Die weltweite Nachfrage nach Olivenöl steigt dank der zunehmenden Gesundheits- und Gourmet-Trends weiter an, und der Markt wird für 2025 auf 15,6 Milliarden USD geschätzt. Das bedeutet auch, dass eine wachsende Zahl von Olivenöl-Importeuren und -Händlern neue Sorten von Olivenöl kaufen möchte. Erzeuger finden auf unserer speziellen Plattform über 9300 aktive Olivenöl-Importeure und -Händler aus 200 Ländern. Plattformdie es ihnen ermöglichen, neue Exportmärkte zu erschließen und ihr Geschäft mithilfe hochwertiger, gezielter Kontakte auszubauen.
Trotz der wachsenden Nachfrage nach Olivenöl haben die schätzungsweise 20-50.000 Olivenölproduzenten aus Europa immer noch Schwierigkeiten, ihre Produkte zu verkaufen und zuverlässige Importeure zu finden, die ihnen die Möglichkeit bieten, zu wachsen.
Jüngsten Schätzungen zufolge produzieren die 9 wichtigsten europäischen Länder, die Olivenöl herstellen – Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, Frankreich, Slowenien, Kroatien, Zypern und Malta – jährlich etwa 2 Millionen Tonnen, was 67-68% der weltweiten Olivenölproduktion entspricht.
In der EU ist der Verbrauch zwar nach wie vor hoch, aber sein Anteil an der weltweiten Nachfrage ist rückläufig, von über 70% im Jahr 2004/05 auf ~45%. Das bedeutet, dass es ein schnelles Wachstum in den Nicht-EU- und Schwellenländern gibt, das durch das gestiegene Bewusstsein, die kulinarische Akzeptanz und die wachsenden Mittelschichten angetrieben wird.
Ausgelöst durch den Trend zum Kochen zu Hause und die Abkehr von verarbeiteten Lebensmitteln stieg der Absatz von nativem Olivenöl extra im britischen Premium-Einzelhandel um ~15%.
Die gute Nachricht ist auch, dass der Olivenölmarkt jüngsten Schätzungen zufolge bis 2032-2035 ein Volumen von 19,8 Mrd. USD erreichen wird, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 3-6%.
Chancen für Kleinerzeuger
Allein in Griechenland gibt es fast 3000 Olivenmühlen und -farmen, in Spanien sind es sogar noch mehr. Trotz dieser Zahlen ist es vielen dieser Erzeuger nicht gelungen, externe Märkte zu erreichen, die die für ein erfolgreiches Geschäft erforderlichen Verkaufseinnahmen bringen können.
Dies ist der Ort, an dem unsere Plattform für Olivenöl-Importeure helfen können. Die Plattform bietet Olivenölproduzenten Informationen über mehr als 9000 Olivenöl-Importeure und -Händler aus 200 Ländern der Welt. Das bedeutet Zugang zu wachsenden Märkten außerhalb der EU, die großes Interesse an europäischen Produkten zeigen.
Was Sie mit der Plattform tun können
Sobald ein Konto erstellt ist, erhalten Produzenten Zugang zu allen Informationen, die sie benötigen, um mit globalen Importeuren in Kontakt zu treten, und das alles in einem benutzerfreundlichen System mit intuitiven Filtern. Wenn sie zum Beispiel nach Käufern in den USA suchen, müssen sie einfach den Standortfilter verwenden und die Vereinigten Staaten auswählen, die Art des Unternehmens wählen, das sie sehen möchten (Importeur, Distributor, Einzelhändler) und auf Suchen klicken. Sie erhalten dann eine Liste von Unternehmen, die Olivenöl importieren. Sie finden für jedes Unternehmen allgemeine Angaben wie Name, Website, E-Mail, Adresse und Finanzdaten, aber auch wichtige Informationen wie die Namen und E-Mails der Käufer. In den meisten Fällen sind auch Telefonnummern angegeben.
Mithilfe dieser Daten können Olivenölproduzenten E-Mail-Kampagnen versenden, um ihr Unternehmen und ihre Marke vorzustellen, oder Einladungen zu einem Messestand verschicken, wenn sie an einer Messe teilnehmen, und so das Potenzial dieser Investition maximieren. Andere Produzenten, die unsere Plattform abonniert haben, haben die Informationen genutzt, um Reisen und persönliche Besuche bei bestimmten Produzenten oder Geschäften zu planen.
In den letzten 15 Jahren hat BestFoodImporters vielen bekannten Olivenölmarken bei der globalen Expansion geholfen, aber auch immer mehr kleinere Erzeuger stellen fest, wie nützlich dieses Tool sein kann, um neue Käufer zu finden.
Unternehmen, die an der Datenbank für Olivenöl-Importeure interessiert sind, können sich für ein 6- oder 12-monatiges Abonnement entscheiden und haben außerdem die Möglichkeit, eine auf ihre Produkte zugeschnittene Live-Demo des Produkts zu sehen, hier.